Sockel 7

Sockel 7
Sockel 7,
 
quadratischer ZIF-Sockel mit 321 Löchern zur Aufnahme von Pentium- sowie den K6-Prozessoren von AMD und weiteren Prozessoren von Cyrix und IDT. Die Ursprungsversion liefert einen einheitlichen Spannungspegel von 3,3 V, neuere Versionen liefern getrennte Spannungspegel für Ein- und Ausgabe (2,8 und 3,3 V) und eignen sich damit auch für Dual-Voltage-CPUs wie die Prozessoren Pentium MMX und neuere Versionen des K6. Eine Weiterentwicklung des Sockels 7 mit schnellerem Frontside-Bus ist der Super-Sockel-7.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sockel — Sockel …   Deutsch Wörterbuch

  • Sockel 7 — Spezifikationen Einführung: 1995 Bauart: SPGA ZIF Kontakte: 321 Busprotokoll: eigenes, Intel hat nie …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel 5 — Spezifikationen Einführung: Zur CeBit 1994 Bauart: SPGA ZIF Kontakte: 320 Busprotokoll …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel F — Spezifikationen Einführung: 2. Quartal 2006 Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel J — Sockel 771 Spezifikationen Einführung: 2006 Bauart: LGA Kontakte: 771 Busprotokoll: AGTL+ Bustakt …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel M2 — Sockel AM2 Spezifikationen Einführung: 23. Mai 2006 Bauart: PGA ZIF Kontakte: 940 Busprotokoll …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel T — Sockel 775 Spezifikationen Einführung: 2004 Bauart: LGA Kontakte: 775 Busprotokoll: AGTL+ Bustakt …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel 8 — Spezifikationen Bauart: modifiziertes SPGA ZIF Kontakte: 387 Busprotokoll: GTL+ Bustakt: 60 MHz, 66 M …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel B — Spezifikationen Einführung: 2008 Bauart: LGA Kontakte: 1366 Busprotokoll: QPI …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel M — Spezifikationen Einführung: Januar 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel 1 — Als Adaptersockel Spezifikationen Bauart: PGA LIF/ZIF Kontakte: 169 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”